AfricAvenir News, 12th September 2005
AfricAvenir News are kindly sent out by Eric Van Grasdorff:
Liebe/Liebe Freunde,
A Long Night's Journey Into Day
Regie: Frances Reid / Deborah Hoffmann, USA/Südafrika 2000, 94 min; OmU (dt.)
Am Samstag, den 17. September lädt AfricAvenir International e.V. um 17.30 Uhr zu einer Filmvorführung mit anschließender Diskussion in das Berliner Filmtheater Hackesche Höfe ein. Gezeigt wird der Film ´A Long Night’s Journey Into Day´ von Frances Reid and Deborah Hoffmann, der anhand von vier Fällen die Arbeit der südafrikanischen Wahrheitskommission würdigt und analysiert. Der Film wurde international dutzendfach ausgezeichnet.
Beachten Sie bitte, dass der Film nicht wie üblich am Sonntag sondern am SAMSTAG gezeigt wird.
Am: Samstag, den 17. September 2005, 17.30 Uhr
Ort: Filmtheater Hackesche Höfe (Rosenthaler Str. 40/41, 10178 Berlin)
Vorbestellung unter: 030 - 2 83 46 03 (MO-SA ab 14.30 Uhr/SO ab 10.30 Uhr)
Eintrittspreis: 5 Euro
Synopsis:
Nach dem Fall des Apartheid-Regimes wurde 1997 die "Truth & Reconciliation Commission" (TRC) in Südafrika eingeführt. Vor diesem Ausschuss werden Menschenrechtsverstösse während der Apartheid-Ära verhandelt. Die Funktion ist dabei eine symbolische: Die TRC ist kein Gericht, kann aber im Gegenzug für totale Enthüllung der Vorkommnisse eine Amnestie aussprechen. Long Night´s Journey Into Day betrachtet vier solcher Fälle. Den Tod der weissen Antiapartheid-Aktivistin Amy Biehl, die zur Vorbereitung der ersten demokratischen Wahlen aus Amerika kam und von vier jungen Schwarzen erstochen wurde. Einen Bombenanschlag des ANC-Mitglieds Robert McBride, der auf ein unter weissen Polisten beliebtes Lokal gerichtet war und drei Frauen tötete. Den Fall der "Cradock 4", bei dem der weisse Polizist Eric Taylor gemeinsam mit Kollegen vier schwarze Aktivisten auf dem Heimweg abfing und tötete. Und schliesslich die Ereignisse um die "Gugletu 7", Township-Jugendliche die von einem agent pro vocateur in Staatsauftrag zum Überfall auf eine Polizeistation angestiftet und dabei in einen Hinterhalt gelockt und niedergemetzelt wurden. http://www.irisfilms.org/longnight/
www.AfricAvenir.org
Wollen Sie Fördermitglied von AfricAvenir International e.V. werden?
Kontaktieren Sie Ann Kathrin Helfrich, Fon: 030-80906789, a.helfrich @ africavenir.org
Redaktion des Newsletters: Eric Van Grasdorff, e.vangrasdorff @ africavenir.org
AfricAvenir International e.V. ist nicht für die Inhalte externer Webseiten verantwortlich.