AfricAvenir News, 19th September 2005
AfricAvenir News are kindly sent out by Eric Van Grasdorff:
Liebe/Liebe Freunde,
Anbei eine Erinnerung an die naechste AfricAvenir Veranstaltung und der Hinweis auf einen interessanten Vortrag ueber die politischen Entwicklungen in Zimbabwe, organisiert von unserem Partner, der INISA.
Hijack Stories
Regie/Drehbuch: Oliver Schmitz, Südafrika / Deutschland / Frankreich, 2001, 94 min, OF
Am: Sonntag, den 25. Sept
Beginn: 17.15 Uhr
Ort: Filmtheater Hackesche Höfe (Rosenthaler Str. 40/41; 10178 Berlin)
Eintrittspreis: 5 Euro
Im Rahmen der Filmreihe „African Perspectives“ lädt AfricAvenir in Kooperation mit der INISA und dem South African Club am Sonntag, den 25. September, um 17.15 Uhr zu einer Filmvorführung mit anschließender Diskussion ins Filmtheater Hackesche Höfe ein. Gezeigt wird der Spielfilm Hijack Stories des Regisseurs Oliver Schmitz. Im Anschluss an den Film besteht die Möglichkeit zur Diskussion mit dem Regisseur.
Kurzinhalt des Films:
Sox, der sich in der schicken Johannesburger Künstlerszene bewegt, will unbedingt die Gangsterrolle in einer Fernsehserie spielen. Da er beim Casting aber durchfällt - seine Sprache und sein Auftreten seien zu unglaubwürdig - nimmt er Kontakt zu jenen Gangstern auf, die wegen ihrer Raubzüge in den reichen Vierteln gefürchtet sind. Unbemerkt gerät Sox dabei immer tiefer in das Milieu. Zusehends reizt ihn dieses schnelle und gefährliche Leben nach ganz eigenen Gesetzen, und selbst als er seine Rolle beim Fernsehen bekommt, zieht es ihn immer wieder nach Soweto zu seinen neuen Freunden. Die Grenzen zwischen Realität und Fiktion beginnen zu verschwimmen, weil die Gangster nun auch noch anfangen einen auf Kameratauglichkeit zu machen. In einer großartigen Mischung aus Action und Komik, die aber nicht die sozialen Hintergründe in Soweto ausspart, erzählt Oliver Schmitz eine intelligente Geschichte über das alltägliche Überleben im modernen Südafrika.
---------------------------------------------------------
Die Initiative Suedliches Afrika (INISA) lädt Sie herzlichst ein zu einem
Vortrag und Diskussion mit
Wilfred Mbanga, Herausgeber "The Zimbabwean", Southhampton:
"The Political and Humanitarian Situation in Zimbabwe"
Moderation: Frank Gries (Arbeitskreis Zimbabwe der INISA und DSG)
Montag, 26. September 2005, 19.00 Uhr
Afrikahaus (Bochumer Str. 8, Berlin-Moabit, Nähe U-Bahn Turmstr.)
Über Ihre Teilnahme würde wir uns sehr freuen.
Wilfred Mbanga war von 1981 bis 1987 Chefredakteur der Zimbawe International News Agency (Ziana). Aufgrund politischer Meinungsdifferenzen distanzierte er sich von der Regierung Mugabe und gründete 1997 die unabhängige Tageszeitung Daily News. 2003 musste er Zimbabwe wegen persönlicher Verfolgung verlassen und lebte zunächst in den Niederlanden. 2005 gründete er die Wochenzeitung "The Zimbabwean" in London.
Sebastian Seedorf
Pfarrstr. 140
D - 10317 Berlin
Deutschland / Germany
Tel.: +49 / (0)30 / 555 8647
Cell: +49 / (0)177 / 330 8727
e-mail: sebastian.seedorf@gmx.de
www.inisa.de
www.AfricAvenir.org
Wollen Sie Fördermitglied von AfricAvenir International e.V. werden?
Kontaktieren Sie Ann Kathrin Helfrich, Fon: 030-80906789, a.helfrich @ africavenir.org
Redaktion des Newsletters: Eric Van Grasdorff, e.vangrasdorff @ africavenir.org
AfricAvenir International e.V. ist nicht für die Inhalte externer Webseiten verantwortlich.