« International Initiative For Departments of Peace | Start | Peace, Literature, and Art, EOLSS Section Edited by Ada Aharoni »

 

AfricAvenir News, 29th October 2005

AfricAvenir News are kindly sent out by Eric Van Grasdorff:

Liebe Freunde!

hiermit möchten wir auf ein von AfricAvenir in Kooperation mit der INISA e.V. und der Gesellschaft für Politische Bildung e.V. organisiertes Seminar zum Thema "Das Filmschaffen in Afrika und die jungen afrikanischen (Film)kulturen" aufmerksam machen. Anhand von Vorträgen und ausgesuchten Filmen wird Einblick ermöglicht in die Filmproduktion Afrikas, in Traditionslinien, Konflikte und Innovationen, die den afrikanischen Film bis heute geprägt haben. Ziel ist, entgegen der eurozentrischen Perspektiven den Kontinent mit dem Medium Film als heterogenen Kulturraum vorzustellen und ein - besonders für den gesellschaftspolitischen Diskurs relevantes - differenziertes Bild Afrikas und seiner reichhaltigen Kulturen zu erzeugen.

Weitere Informationen finden Sie unter www.africavenir.org

Außerdem möchten wir Sie auf unsere nächste Filmvorführung am Sonntag, den (30.10.2005, 17.15 Uhr, Filmtheater Hackesche Höfe) erinnern. Wir zeigen - in Premiere! - den südafrikanischen Film "Max & Mona" in Kooperation mit der INISA e.V., dem South Africa Club Berlin und mit freundlicher Unterstützung des DGB Bildungswerks (Nord-Süd-Netz), der Landesstelle für Entwicklungszusammenarbeit bei der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Arbeit und Frauen und des Berliner Entwicklungspolitischen Ratschlags (BER). Anschließend findet eine Diskussion mit Prof. Kum' a Ndumbe III. statt!

----------------------------------

E i n l a d u n g

Die Gesellschaft für Politische Bildung e.V. veranstaltet in Kooperation mit AfricAvenir International e.V. und der Initiative Südliches Afrika e.V. (INISA) vom 11.11.2005 bis 13.11.05
W 4501 in der Akademie Frankenwarte, Würzburg ein Seminar zum Thema
"Das Filmschaffen in Afrika und die jungen afrikanischen (Film)kulturen".

Voraussetzung für die Teilnahme sind (passive) Kenntnisse der englischen Sprache.

Leutfresserweg 81 - 83
97082 Würzburg
Postfach 55 80
97005 Würzburg
Fon: 0931 / 80464 -214
Fax: 0931 / 80464 - 77
info@frankenwarte.de
www.frankenwarte.de

www.AfricAvenir.org
Wollen Sie Fördermitglied von AfricAvenir International e.V. werden?
Kontaktieren Sie Ann Kathrin Helfrich, Fon: 030-80906789, a.helfrich@africavenir.org

Redaktion des Newsletters: Eric Van Grasdorff, e.vangrasdorff@africavenir.org
AfricAvenir International e.V. ist nicht für die Inhalte externer Webseiten verantwortlich.

Posted by Evelin at October 29, 2005 09:00 PM
Comments