1000 PeaceWomen Across the Globe
EINLADUNG
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
das Zentrum für Friedensforschung und Friedenspädagogik lädt Sie sehr herzlich ein zur Ausstellungseröffnung 1000 PeaceWomen Across the Globe
Zeit: Donnerstag, 1. Dezember 2005, 17.30 Uhr
Ort: Alpen-Adria Universität Klagenfurt/Celovec,
Foyer-Galerie (im Haupteingangsbereich)
Inhalt/Programm:
Die Ausstellung »1000 PeaceWomen Across the Globe« entstand im Rahmen
der Initiative ›1000 Frauen für den Friedensnobelpreis 2005‹, mit der die
Arbeit von Frauen gegen Ungerechtigkeit, Diskriminierung, Unterdrückung
und Gewalt stellvertretend anhand der Geschichten von 1000 Frauen aus
über 150 Ländern sichtbar gemacht wird. Den heurigen Friedensnobelpreis
hat dieses außerordentlich wichtige Projekt nicht bekommen, es wird
jedoch als Initiative »1000 PeaceWomen Across the Globe« weiter geführt
und bleibt auf der Liste der möglichen zukünftigen PreisträgerInnen.
Podium:
Dr. Bettina Gruber (Universität Klagenfurt), Begrüßung u. Moderation
Eva Mezger, Vorständin des Vereins »1000 Frauen für den Friedensnobelpreis« (Schweiz)
Ute Bock, eine der nominierten 1000 Frauen aus Österreich (Flüchtlingsprojekt »Ute Bock«,Wien; Trägerin des UNHCR Flüchtlingspreises
2000, Bruno Kreiskypreises 2002, Dr. Karl Rennerpreises 2003)
a.o. Univ. Prof. Brigitte Hipfl und Univ.-Prof. Dr Christina Schachtner
(Universität Klagenfurt), Präsentation der Begleitforschung
Anfragen:
bettina.gruber@uni-klu.ac.at
Telefon ++43(0)463/2700-8650, Mobil ++43(0)676/3305449
Centre for Peace Research and Peace Education
Center za mirovne raziskave in mirovno vzgojo
Centro per la ricerca e l’educazione alla pace
Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
Fakultät für Kulturwissenschaften
Universitätsstraße 65–67
A-9020 Klagenfurt,
www.uni-klu.ac.at/frieden