African Perspectives: Tal der Ahnungslosen
Liebe Freunde,
Tal der Ahnungslosen von Branwen Okpako
Am Sonntag, den 22. Mai lädt AfricAvenir in Kooperation mit der INISA und dem South African Club um 17.00 Uhr zu einer Filmvorführung mit anschließender Diskussion ins Filmtheater Hackesche Höfe ein. Gezeigt wird der Spielfilm „Tal der Ahnungslosen“ von der in Berlin lebenden nigerianischen Filmemacherin Branwen Okpako.
Im Anschluss findet eine Diskussion mit der Regisseurin Branwen Okpako und der Hauptdarstellerin Nisma Cherrat statt.
Auf der Suche nach ihren Eltern und zugleich verstrickt in einen mysteriösen Fall wird die afrodeutsche Kommissarin Eva Meyer in ihrer Geburtstadt Dresden mit ihrer Vergangenheit konfrontiert. Eine Kriminalgeschichte, die geschickt ihre Fäden zwischen Schwarzer deutscher und DDR-Geschichte zieht und sie im Heute verbindet. Nach ihrem Dokumentarfilm “Dreckfresser”, der 2000 unter anderem mit dem deutschen Nachwuchspreis ‘First Steps’ ausgezeichnet wurde, ist “Tal der Ahnungslosen” der erste lange Spielfilm von Branwen Okpako.
Am: Sonntag, den 22. Mai 2005, 17.00 Uhr
Ort: Filmtheater Hackesche Höfe (Rosenthaler Str. 40/41, 10178 Berlin, Kino 3)
Vorbestellung unter: 030 - 2 83 46 03 (MO-SA ab 14.30 Uhr/SO ab 10.30 Uhr)
Eintrittspreis: 5 Euro
Branwen Okpako
Branwen Okpako wurde 1969 in Lagos/Nigeria geboren. Nach einem Politikstudium an der Universität von Bristol/England zog sie nach Berlin. Dort studierte sie Regie an der Deutschen Film- und Fernsehakademie. Mit dem ZDF/Das kleine Fernsehspiel realisierte sie bereits den Dokumentarfilm “Dreckfresser” (2000), der u.a. mit dem “First Steps Award”, dem bayerischen Dokumentarfilmpreis “Der junge Löwe” und dem Nachwuchspreis der Duisburger Filmwoche ausgezeichnet wurde. “Tal der Ahnungslosen” ist ihr erster langer Spielfilm, der seine Uraufführung auf dem Internationalen Filmfestival von Toronto hatte.
Filmographie (Auswahl)
1996 “Market Forces” (Kurzspielfilm, 20 min)
1997 “Searching for Taid” (Kurzdokumentarfilm, 15 min)
1998 “Love Love Liebe” (Kurzspielfilm, 10 min)
2000 “Dreckfresser” (Dokumentarfilm, 75 min)
2003 “Tal der Ahnungslosen” (Spielfilm, 85 min)
Die Regisseurin über ihren Film
“Tal der Ahnungslosen” ist mein erster langer Spielfilm. Die Idee dazu kam mir, als ich für den Dokumentarfilm “Dreckfresser” recherchiert habe, der auch in Sachsen gedreht wurde. “Tal der Ahnungslosen” beschreibt die Geschichte einer afro-deutschen Frau, die ihre Herkunft sucht. “Das ist nicht wirklich meine eigene Geschichte. Ich bin nicht afro-deutsch und ich bin nicht in der DDR geboren. Als Afro-Europäerin bin ich zwar, anders als EVA, bei meinen Eltern aufgewachsen, aber wenn man zwischen zwei Kulturen aufwächst sucht man ständig nach seinem Platz in der Welt und nach den Aspekten der Gesellschaft, die das eigene Lebensgefühl am besten widerspiegeln.”
Das tut auch EVA, die Hauptfigur in “Tal der Ahnungslosen”. Sie sucht nach ihren Eltern. Und am Ende findet sie heraus, dass sie nach sich selbst gesucht hat.
Spielfilm Deutschland 2003
Buch, Regie: Branwen Okpako
Kamera: Andreas Höfer
Länge: 85 Minuten
Besetzung:
Eva - Nisma Cherrat
Maria - Kirsten Block
Helga - Angelica Domröse
Hans - Günter Kurze
Eugen - Florian Panzner
Shepard - Jonathan Kinsler
Helga jung - Marianna Linden
Hans jung - Johannes Brandrup
Shepard jung - Jean-Claude Mawila
www.AfricAvenir.org
Wollen Sie Fördermitglied von AfricAvenir International e.V. werden?
Kontaktieren Sie Ann Kathrin Helfrich, Fon: 030-80906789, a.helfrich@africavenir.org
Redaktion des Newsletters: Eric Van Grasdorff, e.vangrasdorff@africavenir.org
AfricAvenir International e.V. ist nicht für die Inhalte externer Webseiten verantwortlich.