AfricAvenir News 2, 6th June 2005
AfricAvenir News are kindly sent out by Eric Van Grasdorff:
Liebe Freunde,
in letzter Minute ist noch ein Platz für unsere gemeinsam mit der INISA durchgeführte Studienreise nach London (10.-13. Juni) frei geworden. Wer interesse hat meldet sich bitte bis spätestens Donnerstag, 12. Juni um 12.00 Uhr bei Eric Van Grasdorff: e.vangrasdorff at africavenir.org
Mit der Eventserie ‚Africa05’ wird London in diesem Jahr zum weltweit größten Schauplatz zeitgenössischer afrikanischer Kunst und Kultur! Über vierzig Museen, Konzerthäuser und Kulturinstitutionen nehmen an diesem Megaevent unter der Leitung von Augustus Casely- Hayford teil, unter anderem solch renommierte Etablissements wie das British Museum, das South Bank Centre oder das Arts Council England. Ziel ist nicht nur die Infragestellung britischer Afrikabilder, sondern vor allem die Einbeziehung afrikanischer Kunst und Kultur in den britischen Mainstream. http://www.africa05.co.uk/Questions.htm
Einen geeigneteren Zeitpunkt hätten sich die Organisatoren kaum aussuchen können, hat doch Großbritannien in diesem Jahr sowohl die G8 als auch die EU Präsidentschaft inne, was besonders London in den Mittelpunkt der Weltöffentlichkeit rücken wird.
Aus diesem Anlass führen die Initiative Südliches Afrika (INISA e.V.) und AfricAvenir International e.V. vom 10.-13. Juni 2005 (Freitag – Montag inklusive) eine Studienreise nach London durch. Neben dem Besuch von Africa05 Events steht die Auseinandersetzung mit der britischen Afrikapolitik im Mittelpunkt unseres Aufenthalts. Geplant sind eine Stadtführung durch das afrikanische London, Gespräche mit Parlamentariern und Wissenschaftlern sowie der Besuch afrikapolitisch tätiger NGOs. Um den Teilnehmern möglichst großen Freiraum für eigene Initiativen einzuräumen werden lediglich ein bis zwei feste Programmpunkte pro Tag geplant, was jedoch weitere gemeinsame Aktivitäten nicht ausschließt. http://www.africavenir.com/africavenir/berlin/study-trips/london-programm-dt.php
Da jedoch der Flug inzwischen teurer geworden ist kostet die gesamte Reise derzeit 270,-€ (da sich die Flugpreise jedoch täglich ändern ist ein weiterer Preisanstieg bis Donnerstag nicht ausgeschlossen). Im Preis sind Flug, Übernachtung, die Fachgespräche (siehe Programm) und der Museumsbesuch enthalten.
www.AfricAvenir.org
Wollen Sie Fördermitglied von AfricAvenir International e.V. werden?
Kontaktieren Sie Ann Kathrin Helfrich, a.helfrich at africavenir.org
Redaktion des Newsletters: Eric Van Grasdorff, e.vangrasdorff at africavenir.org
AfricAvenir International e.V. ist nicht für die Inhalte externer Webseiten verantwortlich.