AfricAvenir News, 6th June 2005
AfricAvenir News are kindly sent out by Eric Van Grasdorff:
Liebe Freunde,
Hiermit möchten wir auf die Berlin-Premiere des Films "Recolonize Cologne" heute, Montag, 06.06.2005 um 20.00 Uhr im HAU 1 hinweisen.
Was macht der Kaiser aus Kamerun in Köln? Und warum verteilt er globale Pässe? Der neue Film von KANAK TV wird aufgeführt. Der Docutainment- Movie verlinkt die deutsche Kolonialgeschichte in Kamerun mit dem Kampf um globale Rechte und Bewegungsfreiheit.
EINLADUNG – PREMIERE
Berlin, Mon. 06.06.2005. um 20:00h HAU 1 Theater, Stresemannstr. 29, 10963 Berlin
Was macht der Kaiser aus Kamerun in Köln? Und warum verteilt er globale Pässe? Der neue Film von KANAK TV wird aufgeführt. Der Docutainment-Movie verlinkt die deutsche Kolonialgeschichte in Kamerun mit dem Kampf um globale Rechte und Bewegungsfreiheit. Er trägt den Titel „RECOLONIZE COLOGNE“. Wir laden Sie hiermit herzlich zur Premiere ein. Hauptdarsteller und Filmteam sind zur anschließenden Diskussion mit dem Publikum und Medienvertretern anwesend.
In „RECOLONIZE COLOGNE“ paradiert Kaiser Ngon Pouo’o Metzem III. aus Kamerun auf einer Sänfte getragen in die Kölner Innenstadt. Dort besetzt er ein Stück deutschen Bodens und konstatiert „Ihr habt uns auch nicht gefragt, als ihr gekommen seid, warum sollen wir euch fragen?“ Die Kölner Bevölkerung reagiert. Der Film blättert zurück und holt den verdrängten deutschen Kolonialismus in Kamerun ans Licht. Geschichten von Menschen treten hervor, die seitdem den Weg aus Kamerun nach Deutschland fanden und sich über die Versuche hinwegsetzen, ihre Bewegungsfreiheit einzuschränken. Doch Kaiser Ngon Pouo’o Metzem III. hat den Kölner auch ein Geschenk mitgebracht…. Kanak TV ist ein Kölner Filmprojekt des bundesweiten Netzwerks „kanak attak“. Kanak TV produziert seit vier Jahren Kurzfilme, die seitdem im Bildungsbereich sowie auf Kurzfilmfestivals und Veranstaltungen gezeigt wurden. (Unter anderem: Werkleitz, Kassel, Volksbühne Berlin, Schauspielhaus Frankfurt, Schauspiel Hamburg, K unstverein München, Filmfestival Graz, Impakt Festival Utrecht.)
Kontakt:
Kanak TV c/o Miltiadis Oulios Philippstraße 37 50823 Köln Telefon: 0221 / 5502593 E-Mail: m.oulios at web.de
Kanak TV – Regie Sun-Ju Choi Oranienstraße 49 10969 Berlin Telefon: 030 / 69565901 E-Mail: sunjuchoi at web.de
Kanak TV Mark Terkessidis Tel.: 0163-7469954 E-Mail : terkessidis at netcologne.de
www.AfricAvenir.org
Wollen Sie Fördermitglied von AfricAvenir International e.V. werden?
Kontaktieren Sie Ann Kathrin Helfrich, Fon: 030-80906789, a.helfrich@africavenir.org
Redaktion des Newsletters: Eric Van Grasdorff, e.vangrasdorff at africavenir.org
AfricAvenir International e.V. ist nicht für die Inhalte externer Webseiten verantwortlich.