AfricAvenir News 2, 25th June 2005
AfricAvenir News are kindly sent out by Eric Van Grasdorff:
Liebe/Liebe Freunde,
Deutschlandpremiere: Aristotle’s Plot
Jean-Pierre Bekolo, 1996, Zimbabwe/Kamerun, 72 min., Engl. OF m. frz. U
Filmvorführung und Diskussion
Am Sonntag, den 26. Juni lädt AfricAvenir in Kooperation mit der Initiative Südliches Afrika (INISA) und dem South African Club um 17.15 Uhr zu einer Filmvorführung mit anschließender Diskussion ins Filmtheater Hackesche Höfe ein. Gezeigt wird der Spielfilm „Aristotle’s Plot“ des kamerunischen Regisseurs Jean-Pierre Bekolo. Im Anschluss findet eine Diskussion mit dem Regisseur statt.
Aristotle’s Plot ist einer der ungewöhnlichsten afrikanischen Filme der letzten Jahrzehnte!
Neben so namhaften Regisseuren wie Martin Scorsese, Jean-Luc Godard, Stephen Frears und Bernardo Bertolucci wurde der Kameruner Jean-Pierre Bekolo vom British Film Institute auserwählt, 100 Jahren Kinogeschichte in einem Film zu reflektieren. Heraus gekommen ist eine fiktive und bitterböse Satire über Hollywoods Macht im heutigen Afrika und über die Authentizität des afrikanischen Kinos.
Jean-Pierre Bekolo lehrt an der Duke University, Program in Film/Video/Digital. Sein erster Spielfilm ‚Quartier Mozart’ wurde u.a. 1992 in Cannes mit dem ‚Prix Afrique en Création’ ausgezeichnet.
Sonntag, 26. Juni 2005, 17.15 Uhr
Eintritt: 5€
Filmtheater Hackesche Höfe (Rosenthaler Str. 40/41, 10178 Berlin)
Vorbestellung unter: 030 - 2 83 46 03 (MO-SA ab 14.30 Uhr/SO ab 10.30 Uhr)
www.AfricAvenir.org
Wollen Sie Fördermitglied von AfricAvenir International e.V. werden?
Kontaktieren Sie Ann Kathrin Helfrich, Fon: 030-80906789, a.helfrich at africavenir.org
Redaktion des Newsletters: Eric Van Grasdorff, e.vangrasdorff at africavenir.org
AfricAvenir International e.V. ist nicht für die Inhalte externer Webseiten verantwortlich.