« Funding Opportunity: The Harry Frank Guggenheim Foundation (HFG) | Start | The Industrial Context of Migrant and Diasporic Cinema in Contemporary Europe »

 

AfricAvenir News, 26th October 2006

AfricAvenir News are kindly sent out by Eric Van Grasdorff:

Liebe Freunde,

Am Montag, den 30. Oktober 2006 um 19:30 Uhr lädt AfricAvenir zum Dialogforum mit Prof. Dr. Tirmiziou Diallo über die “Möglichkeiten und Grenzen des Wissenschaftsdialogs zwischen Europa und Afrika” in das Haus der Demokratie und Menschenrechte.

Montag, 30. Oktober 2006, 19.30 Uhr
Haus der Demokratie und Menschenrechte
Greifswalder Straße 4, 10405 Berlin
Tramlinie M4 sowie den Buslinien 200 und 240. Haltestelle ist jeweils "Am Friedrichshain"

Als Kenner europäischer und afrikanischer Wissenschaftsbetriebe wird sich Prof. Dr. Tirmiziou Diallo in seinem Vortrag mit den Chancen und Problemen von Wissenschaftskooperationen zwischen Afrika und Europa beschäftigen. Da Kooperationen – auch im wissenschaftlichen Bereich – noch immer nicht auf “Augenhöhe” vonstatten gehen, wird er der Frage nachgehen, ob die Zusammenarbeit zwischen afrikanischen und europäischen WissenschaftlerInnen “nur” durch unzureichende Förderungsmöglichkeiten, institutionelle Zwänge und erhebliche Ungleichheiten in der universitären Infrastruktur erschwert werden oder ob nicht die Interessen und Paradigmen, welche die Zusammenarbeit zwischen europäischen und afrikanischen WissenschaftlerInnen leiten, grundsätzlich in Frage gestellt werden müssten?

Prof. Dr. Tirmiziou Diallo ist 1938 in Mamou, Republik Guinea, geboren und dort aufgewachsen. Von 1961 bis 1968 studierte er an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität in Frankfurt/M. Soziologie (bei Horkheimer und Adorno), Politikwissenschaft, Ethnologie und Volkswirtschaft. In seiner Promotion, die er 1979 an der FU Berlin abschloss, befasste er sich mit dem Thema “Der Theokratische Fulbe-Staat ‘Fuuta Jaloo’. Beitrag zur Theorie, der Staatenbildung im West-Afrika des 17. bis 19. Jahrhunderts”.

Zwischen 1983-1986 war er als Professor an den Instituten Ethnologie und Soziologie der FU Berlin tätig, bis 2002 lehrte er am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der J.W. Goethe-Universität, am Institut für Völkerkunde der Philipps-Universität Marburg und an der Fachhochschule Frankfurt im Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften. Nachdem er von 2003-2006 die Sozialwissenschaftliche Fakultät der Université du Sahel in Dakar, Senegal, als Dekan geleitet hat, ist er seit Juli 2006 als Gründungsrektor der Université Bah-Kann de Conakry, Guinea, tätig.

In seiner langjährigen wissenschaftlichen Arbeit beschäftigte sich Prof. Dr. Tirmiziou Diallo vor allem mit den traditionellen und modernen Strukturen und Denkformen afrikanischer Gesellschaften sowie mit Fragen des interkulturellen und interreligiösen Dialogs.

www.AfricAvenir.org
Wollen Sie Fördermitglied von AfricAvenir International e.V. werden?
Kontaktieren Sie Ann Kathrin Helfrich, Fon: 030-80906789, a.helfrich@africavenir.org

Redaktion des Newsletters: Eric Van Grasdorff, e.vangrasdorff@africavenir.org
AfricAvenir International e.V. ist nicht für die Inhalte externer Webseiten verantwortlich.

Posted by Evelin at October 28, 2006 10:17 PM
Comments